Share

Jonas Deichmann Challenge Roth

Road Cycling

Jonas Deichmann schafft 40 von 120 Triathlons – Challenge Roth

Update zur Challenge 120: Ein Drittel ist geschafft

Es ist inzwischen 40 Tage her, dass der Abenteurer und Weltrekordhalter Jonas Deichmann zu seiner bisher größten Herausforderung gestartet ist: Challenge 120. Er wird hintereinander 120 Mal den Wettkampf in Roth bestreiten. Das sind 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42 km Laufen – jeden Tag, für vier Monate.

Nach seinem Start am 9. Mai hat Jonas Deichmann inzwischen 40 von 120 Langdistanzen absolviert, trotz Überlastungsproblemen und Infekten – und das für den guten Zweck. Begleitet von begeisterten Fans und einem engagierten Team, stellt er sich seiner bisher größten Herausforderung. Jonas Deichmann bewegt sich täglich 13-15 Stunden rund um Roth – ein Ausdauer-Marathon, der bei Sonnenaufgang am Rothsee beginnt und erst bei Einbruch der Nacht unter dem Zielbanner der CHALLENGE ROTH endet.

Jonas Deichmann Challenge Roth
Foto: Sammy Deichmann

«Ich hatte in den ersten Tagen mit ein paar kleineren Überlastungsproblemen zu kämpfen und zwischendurch auch mal einen Infekt eingefangen, aber mittlerweile hat sich mein Körper an die hohe Belastung gewöhnt und ich fühle mich frisch und munter», sagt Jonas Deichmann.

Der erfahrene Extremsportler hat bereits zahlreiche herausfordernde Projekte gemeistert: Im Jahr 2021 vollendete er den ersten Triathlon rund um die Welt, indem er die Erde in 14 Monaten umrundete und insgesamt 120 Triathlon-Langdistanzen absolvierte. Seine Leistung brachte ihm weltweite Anerkennung ein. Im Jahr 2023 fuhr er mit dem Fahrrad von New York nach Los Angeles und lief die 5.500 km zurück nach New York.

Jonas Deichmann Challenge 120
Foto: Vanessa Krausser

Anders als bei früheren Unternehmungen wird Deichmann dieses Mal von einem Unterstützungsteam begleitet, um seine Leistung zu optimieren. Sein Ziel ist es, die Challenge Roth schneller zu bewältigen und seine Grenzen auszuloten. Jonas war bei all seinen bisherigen Projekten alleine unterwegs, ohne Unterstützung durch ein Begleitteam. Dieses Mal plant er, schneller zu sein und von einem Unterstützerteam begleitet zu werden, um unter idealen Bedingungen zu agieren.

„Ich werde immer ein Abenteurer sein, aber ich möchte herausfinden, was wirklich möglich ist. Und wo könnte das besser sein als bei der legendären Challenge Roth?“, erklärt der Sportler.

Jonas Deichmann Challenge 120
Foto: Vanessa Krausser

40 Jahre Challenge Roth

Seit 40 Jahren werden in Roth Triathlon-Wettbewerbe ausgetragen. Angefangen hat alles mit dem Franken-Triathlon, an dem 83 Teilnehmer teilnahmen. Heute ist daraus der weltweit größte Triathlon-Wettbewerb, die CHALLENGE ROTH, geworden. Zur Feier dieses Jubiläums macht die Laufgruppe um Jonas Deichmann an ihrem 40. Tag der Challenge einen Stopp auf dem Marktplatz in Roth. Begleitet werden sie dabei von Landrat Ben Schwarz und dem Bürgermeister von Roth, Andreas Buckreus.

Felix Walchshöfer, der Renndirektor des DATEV Challenge Roth, ist begeistert: „Wir freuen uns sehr, dass Jonas seit unglaublichen 40 Tagen täglich im Landkreis Roth seine Langdistanz absolviert und damit Kinder und Jugendliche in der gesamten Region inspiriert. Die Zahl 40 hat in diesem Jahr eine besondere Bedeutung für uns und den Triathlon in Roth, da wir 2024 das 40-jährige Jubiläum feiern dürfen. Aus diesem Anlass feiern wir heute gemeinsam mit der Stadt und dem Landkreis Roth Jonas‘ außergewöhnliche Leistung. Ab Kilometer 40 wird er von uns zum Ziel begleitet und darf durch ein spezielles Zielband laufen.“

Jonas Deichmann Challenge 120
Foto: Vanessa Krausser

Challenge 120 – Weltrekordversuch für den guten Zweck

Mit der Challenge 120 werden Spenden für die Jugendfeuerwehr Roth und die Laureus Sport for Good Stiftung gesammelt. Ein Buch und ein Film über das Projekt werden veröffentlicht, und Deichmann tritt danach als Vortragsredner auf.

Über die Challenge Roth

Beim Challenge Roth erfüllen jährlich etwa 3500 Einzelstarter und 700 Staffeln ihren Triathlontraum. Der Landkreis Roth ist bekannt für den Sport und feiert dieses Jahr 40 Jahre Triathlon. Seit 1984 ist das Sport-Festival in der Triathlon-Hochburg die Heimat von Athleten aus aller Welt. 7.500 Volunteers und zahlreiche Supporter sorgen jedes Jahr für eine mitreißende Atmosphäre. Das Rennen für 2024 war innerhalb von 40 Sekunden ausgebucht.

Mehr Infos gibt es hier. 

Nr. 1
Trailrunningschuhe Damen Asics - Gel-Sonoma 7 GTX schwarz/grau
Trailrunningschuhe Damen Asics – Gel-Sonoma 7 GTX schwarz/grau*

von DECATHLON DE

Dieses Modell wurde für das Laufen auf unbefestigten Wegen und Outdoor-Abenteuer konzipiert. Das Gore-Tex™-Obermaterial hält die Füße trocken.




 Preis: € 79,99

ZUM PRODUKT*

Preis inkl. MwSt.

Zuletzt aktualisiert am 19. Juni 2024 um 3:09 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Geschäftsbedingungen

Gib bitte deine Email Adresse an, damit wir dich mit News, Updates und den neuesten Angeboten versorgen können. Falls du nicht mehr interessiert bist, kannst du dich jederzeit abmelden. Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter und werden dir nur Nachrichten schicken, die dich auch interessieren. Versprochen!

Read our full Privacy Policy as well as Terms & Conditions.

production