Die “Green Season” ist der perfekte Zeitpunkt, um Südafrika zu besuchen und das aus unterschiedlichen Gründen, die wir euch hier aufbereitet haben.
In der Green Season, von April bis September, wird der südliche Teil des Landes von einer Vielzahl an Pflanzen und Tieren belebt, die sich in voller Blüte präsentieren. Durch die angenehmen Temperaturen kann man tolle Ausflüge in die Natur unternehmen und die herrliche Umgebung genießen. Auch die fairen Preise sind in der Nebensaison ein Argument für einen Urlaub in der “Green Season”. Wir haben uns die Vorteile für eine Südafrika Reise in der Nebensaison mal genauer angeschaut.

Blütezeit in Südafrika
Mit mehr als 7.700 verschiedenen Pflanzenarten, wovon sogar 70% endemisch sind, beeindruckt Südafrika in der “Green Season” nicht nur Forscher, sondern auch Naturliebhaber. Ab Juni beginnt die Landschaft am Kap langsam zu erblühen und zeigt die ersten Farben. Die Blütensaison an der Westküste zwischen August und September hat sich mittlerweile unter Kennern herumgesprochen und so finden sich auch immer mehr Touristen ein, um die bunten Blumenteppiche mitten in der Halb-Wüste zu bewundern.




Aus dem Zauber wird schnell grenzenloses Staunen auf einer der Safaris beim Anblick der Wildtiere – egal ob Big oder Small Five. Während der Safari-Geländewagen zum Stehen kommt, beschleunigt sich der Puls und ungezähmte Lebensfreude durchfließt den Körper. Sie zu unterdrücken wäre pure Energieverschwendung! Südafrika bietet so unendlich viele Möglichkeiten, die eigene Lebendigkeit positiv zu erleben: Bei adrenalingeladenen Buggytouren durch Dünenlandschaften heißt es gut festhalten. Zu afrikanischer Musik abends am Lagerfeuer dann wiederum loslassen und sich dem Rhythmus hingeben.