Share

Hintertux Park Opening 2025

Snowboard

Freestyle-Action in Tirol: Das war das Hintertux Park Opening 2025

Startschuss in den Winter: Recap Hintertux Park Opening 2025

Foto-Credits: Andreas Monsberger, Markus Fischer, Maximilian Egger, Adrian Formella

Wenn am Hintertuxer Gletscher die Lifte anlaufen und im Betterpark die ersten Obstacles aus dem Schnee schimmern, weiß die Szene: Der Winter ist zurück.

Vom 3. bis 5. Oktober 2025 feierten Freeskier beim Hintertux Park Opening den offiziellen Auftakt in die neue Saison – und das mit einem Programm, das selbst nach zwei Jahrzehnten nichts von seinem Reiz verloren hat.

Seit über 20 Jahren markiert das Opening den inoffiziellen Startschuss der Freestyle-Wintersaison. Auch in diesem Herbst verwandelte sich der Gletscher in ein pulsierendes Mekka für Rider, Brands und Fans. Perfekte Bedingungen, hochkarätige Contests und jede Menge gute Vibes machten Hintertux erneut zum internationalen Treffpunkt der Szene.

Hintertux Park Opening 2025

Style, Airtime und Teamspirit: Werni’s Transfer Games

Ein Highlight, das längst Kultstatus hat: die Werni’s Transfer Games by Quiksilver. Gastgeber Werni Stock lud wieder zu seinem Signature-Event, bei dem Style und Kreativität mindestens so wichtig sind wie Airtime. In Teams angetreten, ging es über den Big Jump im Betterpark – mit spektakulären Transfers, ausgefallenen Lines und viel Teamgefühl.

Unter den Teilnehmern fanden sich Freestyle-Schwergewichte wie Torstein Horgmo, Ståle Sandbech und Fridtjof “Fridge” Tischendorf, aber auch junge Talente wie Dima Luchkin und Kuba Hrones. Am Ende dominierten die Norweger das Geschehen und räumten gleich mehrere Auszeichnungen ab. Werni Stock selbst durfte gemeinsam mit dem Schweizer Nick Pünther ebenfalls eine Trophäe mitnehmen – ganz nach dem Motto: Local Hero, global Style.

Die Siegerteams im Überblick:

  • Youngguns: Team 67 (Dima Luchkin & Damian Millinger)
  • Best Tech Team: 5 Skin (Ståle Sandbech, Sven Thorgren, Miles Fallon, Fridge & Øyvind Kirkhus)
  • Best Creative: Local Legends (Nick Pünther & Werni Stock)
  • Steeziest Team: Team Austria (Tom Tramnitz & Kuba Hrones)
  • Best Overall Team: 5 Skin

Rock A Rail feiert Freeski-Debüt

Ein weiteres Highlight war der Start der Rock A Rail Ski & Snowboard Tour 2025, die in diesem Jahr erstmals in Hintertux Station machte. Auf einem brandneuen Street-Setup direkt an der Talstation zeigten Rider aus 16 Nationen, was in Sachen Urban Freestyle alles möglich ist.

Zum allerersten Mal durften auch Freeskier an den Start – eine Premiere, die für frischen Wind sorgte. Während bei den Snowboardern Marie Kuhlmann und Niek van der Velden die Konkurrenz hinter sich ließen, setzten sich bei den Skifahrern Alais Develay aus Frankreich und Stefano Gallina aus Italien durch. Bei den Snowboardern krönten sich die erst 14-jährige Marie Kuhlmann (GER) und Niek van der Velden (NED) zu den Siegern.

Snowboard Ergebnisse

Snowboard Frauen:

  1. Marie Kuhlmann, GER
  2. Paula Benito, ESP
  3. Stella Accati, ITA

Snowboard Männer:

  1. Niek Van Der Velden, NED
  2. Leon Gütl, GER
  3. Colin Frans, USA

Freeski-Ergebnisse:

Freeski Frauen:

1. Alais Develay (FRA)

2. Hannah Langes (AUT)

3. Sarah Schönach (AUT)

Freeski Männer:

1. Stefano Gallina (ITA)

2. William Bostadlokken (NOR)

3. Jakob Koula (CZE)

Nachwuchs mit Zukunft: Kids Shred mit Gigi Rüf

Während die Profis im Park ablieferten, standen beim Kids Shred by Gigi die kleinsten Shredder im Rampenlicht. Snowboard-Legende Gigi Rüf und Steve Gruber gaben wertvolle Tipps, standen für Runs und Motivation bereit – und sorgten dafür, dass der Nachwuchs nicht nur Spaß hatte, sondern auch jede Menge Selbstvertrauen mitnahm.

Side Events: Filme, Feiern und Freestyle-Vibes

Auch abseits des Schnees war einiges geboten. Die Movie Night im Tux Center präsentierte gleich zwei Weltpremieren neuer Snowboardfilme von K2 und Nitro – ein stimmungsvoller Auftakt ins Wochenende.

Im Snowfest Village konnten Besucher neuestes Material testen, Marken kennenlernen und bei einem Kunst-Workshop der World Rookie Tour kreativ werden. Am Abend ging es dann nahtlos in den Party-Modus über: In der Hohenhaus Tenne und bei den legendären Pop-Up Gondel-Parties mit Bögenradio-DJs Davyboi und Justin Jay wurde bis tief in die Nacht gefeiert.

Easy Sunday: Canary Cartel Playground Session

Zum Abschluss am Sonntag hieß es entspannen – zumindest fast. Die Canary Cartel Playground Session am Tuxer Fernerhaus bot eine lässige Jib-Session mit offenen Obstacles, chilligen Beats und einer Atmosphäre, die zwischen Endorphinrausch und Gletscherchill perfekt balancierte.

default

Fazit: Ein Wochenende, das Lust auf mehr macht

Das Hintertux Park Opening 2025 hat einmal mehr bewiesen, warum es zu den wichtigsten Fixpunkten der europäischen Freestyle-Szene gehört. Traumhafte Bedingungen, kreative Contests und eine Community, die den Spirit des Sports lebt – besser kann man in die Saison kaum starten.

Oder wie Local Werni Stock es auf den Punkt bringt:

„Super Wetter, super Schnee, mega Park! Es ist einfach der Wahnsinn, wie viele Rider aus aller Welt hier zusammenkommen und gemeinsam feiern. Jeder lacht, jeder hat Spaß – so fühlt sich Saisonstart an!“

Mehr Infos hier!

Stimmen vom Opening: Fotograf Jake Terry über Emotionen, Energie und Gänsehautmomente

„Für mich ist das Hintertux Opening weniger ein Event als ein großes Wiedersehen“, erzählt Fotograf Jake Terry, der seit Jahren die Szene begleitet. „Man sieht all die Leute wieder, mit denen man den Sommer über keinen Kontakt hatte, und genießt gemeinsam die ersten Runs – das ist jedes Mal besonders.“

Über die Entwicklung des Openings sagt er:

„Es ist größer geworden, keine Frage – mehr Rider, mehr Action. Aber die Energie ist dieselbe geblieben. Alle sind einfach stoked, wieder auf Schnee zu stehen.“

Und wie er die neue Kombination aus Freeski und Snowboard erlebt hat?

„Ich finde das großartig! Die Skifahrer bringen neue Lines, neue Perspektiven – das pusht auch die Snowboarder. Beide Disziplinen können sich gegenseitig inspirieren.“

Sein persönlicher Gänsehautmoment:

„Ganz klar der Start der Werni’s Transfer Session. Wenn alle versuchen, das richtige Tempo zu finden, spürt man: Jetzt geht’s wirklich los. Der Winter ist zurück.“

Zum Abschluss hat Jake noch einen Wunsch fürs nächste Jahr:

„Ein gemeinsames Sunrise-Shooting mit allen Ridern auf einem perfekten Kicker – das wäre der Traum. Style pur, gute Energie und das beste Licht. Mehr braucht’s nicht.“

Geschäftsbedingungen

Gib bitte deine Email Adresse an, damit wir dich mit News, Updates und den neuesten Angeboten versorgen können. Falls du nicht mehr interessiert bist, kannst du dich jederzeit abmelden. Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter und werden dir nur Nachrichten schicken, die dich auch interessieren. Versprochen!

Read our full Privacy Policy as well as Terms & Conditions.

production