Share

Transalp 24 Stunden

Road Cycling

Transalp unter 24 Stunden – Der Alpencross Hype

Was früher ein episches Abenteuer war, das man in sieben Tagen, mit fünf geplanten Defekten und drei Portionen Kaiserschmarrn absolvierte, ist heute ein Event für die Generation Watt: Der Alpencross in unter 24 Stunden. Klingt nach Tortur, ist aber derzeit der feuchte Traum vieler Rennradfahrer:innen mit Strava-Konto, Aerodynamikhelm und leicht masochistischen Tendenzen.

Transalp 24 Stunden

Was ist dieser 24h-Transalp überhaupt?

Statt gemütlich von Garmisch nach Riva del Garda zu gondeln, mit Übernachtung in charmanten Hütten, startet man heute um Punkt 5:00 Uhr morgens mit der Ambition, am selben Abend noch Aperol im Sonnenuntergang am Gardasee zu trinken. Zwischen Start und Ziel liegen meist um die 300 Kilometer und 6.000 Höhenmeter – je nach Route.

Transalp 24 Stunden

Wer macht sowas freiwillig?

Kurze Antwort: Menschen mit Carbonrädern, GPS-Uhren, Gelpackungen und einem Kalender, in dem „Langschläfer“ als Charakterfehler gilt. Die längere Antwort: Ein Mix aus ambitionierten Hobbysportler:innen, Ultra-Endurance-Fans und Influencern, die nicht genug von „Transalp done in ….“ bekommen können.

Was erwartet einen unterwegs?

Ein ständiger Wechsel zwischen Euphorie und totaler Erschöpfung. In den ersten zwei Stunden fühlt man sich wie ein Gott. Nach fünf Stunden fragt man sich, ob ein Alpen-Monster den Pass höher gedreht hat. Spätestens am Stilfser Joch wird’s spirituell – man beginnt mit seinem Rad zu sprechen. Dann, irgendwo in Südtirol, nach der dritten Cola und dem siebten Riegel, kommt das zweite Hoch. Oder ein Einbruch. Oder beides gleichzeitig.

Transalp 24 Stunden

Warum tun sich Menschen das an?

Weil wir in einer Zeit leben, in der niemand mehr fragt: „Hast du den Alpencross gemacht?“, sondern nur noch: „In wie vielen Stunden?“
Weil das Gefühl, am nächsten Morgen mit wackeligen Beinen im Hotelbuffet zu sitzen, unbezahlbar ist.
Weil man unterwegs lernt, dass 24 Stunden viel mehr als ein Tag sein können – sie sind eine ganze Geschichte. Von Euphorie bis Krise, von Freundschaft bis Einsamkeit, von Blasen bis Blizzards (im Juli!).

Transalp 24 Stunden

Hier kommen ein paar beliebte (und brutale) Transalp-in-24-Stunden-Routen, die derzeit auf den GPS-Geräten heißlaufen – inklusive kurzer Einordnung, wie verrückt man sein muss, um sie zu fahren.

Transalp in 24 Stunden: Von München zum Gardasee

Start: München
Ziel: Torbole (Gardasee)
Distanz: ca. 360–390 km (je nach Route)
Höhenmeter: ca. 4.500–5.500 hm
Fahrzeit: 18–24 Stunden (je nach Watt und Wahn)

Routenvorschlag 1: Der direkte Klassiker

München – Bad Tölz – Achenpass – Inntal – Brenner – Sterzing – Bozen – Kaltern – Trento – Torbole

  • Charakter: „Schnelle Linie“, größtenteils auf Asphalt, wenig technische Parts. Perfekt für Rennrad oder schnelles Gravel.

  • Highlights: Brennerüberquerung mit Sonnenaufgang, Espresso in Bozen, Finale auf der SS240 Richtung See.

  • Schmerzpunkte: Verkehr im Inntal, Wind im Etschtal (meist von vorne – natürlich).

Routenvorschlag 2: Etwas alpiner mit Jaufenpass

München – Tegernsee – Achensee – Inntal – Jaufenpass – Meran – Kaltern – Torbole

  • Charakter: Ähnlich wie oben, aber mit dem majestätischen Jaufenpass als Bonus (oder Fluch).

  • Länge: ca. 380 km / ca. 5.500 hm

  • Für wen? Leute, die „nur flach“ langweilig finden und Passhöhe-Selfies lieben.

Routenvorschlag 3: Gravel-Style über den Alpenhauptkamm

München – Schliersee – Ursprungpass – Inntal – Reschenpass – Vinschgau – Gardasee

  • Charakter: Für gut ausgerüstete Gravel-Fans. Mit Offroad-Stücken, Almwegen, wenig Verkehr, viel Panorama.

  • Distanz: ca. 370–400 km / 6.000 hm

  • Pro-Tipp: Licht mitnehmen. Und Ersatzpatronen. Für dich und dein Sitzfleisch.


Transalp 24 Stunden

Und wer gerne erst auf dem Land durchstarten will, hier die beliebtesten 24h-Transalp Routen aus dem Alpenvorland:

1. Oberstdorf – Torbole (Gardasee)

Distanz: ca. 320 km
Höhenmeter: ca. 6.000 hm
Route: Oberstdorf – Hahntennjoch – Imst – Reschenpass – Meran – Kalterer See – Trento – Torbole
Charakter: Der Klassiker unter den Turbo-Transalps. Episch, landschaftlich grandios, technisch gut machbar – wenn man weiß, wie man bei 5.000 hm noch lächelt.
Pro-Tipp: In Imst unbedingt nochmal Wasser nachtanken – danach wird’s lange trocken und hoch.


2. Garmisch – Bozen – Gardasee

Distanz: ca. 310 km
Höhenmeter: ca. 5.300 hm
Route: Garmisch – Brenner – Sterzing – Bozen – Kalterer See – Mori – Torbole
Charakter: Etwas „sanftere“ Route über den Brennerpass (relativ flach) – gut fahrbar für Transalp-Einsteiger mit 24h-Wahnsinn im Kopf.
Pro-Tipp: In Bozen wartet meist ein kurzer Stimmungstiefpunkt. Hier hilft nur: Espresso + Tiramisù + neue Playlist.


3. Mittenwald – Stilfser Joch – Bormio – Gardasee

Distanz: ca. 300 km
Höhenmeter: ca. 6.800 hm (!)**
Route: Mittenwald – Landeck – Prad – Stilfser Joch – Bormio – Ponte di Legno – Idrosee – Gardasee
Charakter: Für alle, die sich sagen: „Warum nur 6.000 hm, wenn auch fast 7.000 gehen?“ – Inklusive Stilfser Joch als Herzstück und Feuchttraum.
Pro-Tipp: Richtig einteilen. Das Stilfser Joch ist nicht die Zielgerade – es ist erst das halbe Drama.


4. Innsbruck – Maloja – Comer See (der Exot)

Distanz: ca. 280 km
Höhenmeter: ca. 5.500 hm
Route: Innsbruck – Brenner – Brixen – St. Moritz – Maloja – Como
Charakter: Etwas westlicher und weniger frequentiert. Die Maloja-Passstraße ist ein Kurvenparadies. Der Comer See als Ziel: stilvoll!
Pro-Tipp: In St. Moritz tief durchatmen. Danach geht’s nur noch… bergab. Im besten Fall.

Tipp der Redaktion: Wer es ausprobiert, sollte sich nicht nur vorbereiten – sondern auch versichern. Und vor allem: Das Genießen nicht vergessen. Selbst auf 2.500 Metern Höhe mit 150er Puls ist es noch erlaubt, sich über die Aussicht zu freuen. Nur vielleicht nicht zu lange – der Gardasee wartet.

Geschäftsbedingungen

Gib bitte deine Email Adresse an, damit wir dich mit News, Updates und den neuesten Angeboten versorgen können. Falls du nicht mehr interessiert bist, kannst du dich jederzeit abmelden. Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter und werden dir nur Nachrichten schicken, die dich auch interessieren. Versprochen!

Read our full Privacy Policy as well as Terms & Conditions.

production