Share

Die besten Campingplätze der Alpen

Vanlife

Die besten Campingplätze der Alpen

Wandern im Sommer oder Skifahren im Winter: Das sind die besten Campingplätze der Alpen für Zelt und Bulli

Fotos: Unsplash / Pexels

Camping in den Alpen zählt zu den schönsten Möglichkeiten, Natur und Outdoor-Abenteuer miteinander zu verbinden. Ob beim Wandern, Klettern, Biken, Skifahren im Winter oder einfach zum Entschleunigen – die Alpenregion bietet eine Vielzahl an Campingplätzen mit spektakulärer Aussicht, moderner Infrastruktur und authentischem Alpenfeeling.

In diesem Guide stellen wir dir die besten Campingplätze der Alpen vor – von luxuriösen Glamping-Angeboten bis zu naturnahen Stellplätzen in atemberaubender Lage.

Inhalt

  1. Warum Camping in den Alpen?
  2. Wann ist die beste Reisezeit für Alpen-Camping?
  3. Top Campingplätze in Deutschland (Bayerische Alpen)
  4. Top Campingplätze in Österreich
  5. Top Campingplätze in der Schweiz
  6. Top Campingplätze in Italien (Südtirol & Dolomiten)
  7. Camping mit Hund in den Alpen
  8. Glamping in den Alpen: Luxus trifft Natur
  9. Wichtige Tipps für deinen Campingurlaub in den Alpen
  10. Fazit: Camping in den Alpen 2025
Die besten Campingplätze der Alpen

Warum Camping in den Alpen?

Die Alpen erstrecken sich über acht Länder und bieten auf über 1.200 Kilometern eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften: Hohe Gipfel, grüne Täler, klare Bergseen, schroffe Felsen und endlose Wanderwege. Campingplätze sind der perfekte Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten – und bieten gleichzeitig Nähe zur Natur, Flexibilität und Freiheit.

Wann ist die beste Reisezeit für Alpen-Camping?

Die ideale Zeit zum Campen in den Alpen ist von Mai bis Oktober. In dieser Zeit sind die meisten Plätze geöffnet, die Wanderwege begehbar und das Wetter angenehm mild. Wer Wintersport liebt, findet auch im Winter Campingplätze mit Anbindung an Skigebiete – inklusive beheizter Sanitäranlagen und Wintercamping-Angeboten.

Die besten Campingplätze der Alpen

Die besten Campingplätze in den Bayerischen Alpen (Deutschland)

1. Camping Zugspitze – Grainau

  • Region: Garmisch-Partenkirchen
  • Besonderheiten: Wellnessbereich, Alpenblick, Nähe zur Zugspitze
  • Aktivitäten: Wandern, Skifahren, E-Biken, Klettern
  • Highlight: Luxuriöse Sanitäranlagen & Glamping-Lodges

Camping Erlebnis Zugspitze (3 Sterne) liegt idyllisch direkt an der Loisach am Fuße der Zugspitze und ist das Schwester‑Angebot des gegenüberliegenden 5‑Sterne Camping Resort Zugspitze. Die Anlage ist ganzjährig geöffnet und idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Wintersport, mit Skibus und Langlaufloipe in unmittelbarer Nähe.

Mehr Infos hier!

Die besten Campingplätze der Alpen

2. Campingplatz Hopfensee – Füssen

  • Region: Allgäu
  • Besonderheiten: Direkt am See, ideal für Familien
  • Aktivitäten: Schwimmen, SUP, Schloss Neuschwanstein besuchen
  • Tipp: Große Wellnesslandschaft mit Sauna und Hallenbad

Campingplatz Hopfensee liegt idyllisch am Ostufer des Hopfensees bei Füssen im Allgäu und ist von 15. Dezember bis 9. November ganzjährig geöffnet. Der 5‑Sterne-ADAC-Campingplatz bietet rund 377 parzellierte Komfort-Stellplätze (80–100 m²) mit Frisch- und Abwasseranschluss, 16-A-Strom, TV-Anschluss und optional mietbarem Bad/Waschkabinen-Slot im ersten Stock.

Mehr Infos hier!

Die besten Campingplätze der Alpen

Die besten Campingplätze in Österreich

3. Camping Grubhof – St. Martin bei Lofer

  • Region: Salzburger Land
  • Besonderheiten: Naturpark, Wellness, Top für Winter- und Sommercamping
  • Aktivitäten: Wandern, Rafting, Langlauf
  • Auszeichnung: Einer der besten 5-Sterne-Campingplätze Europas

Camping Grubhof liegt idyllisch am Ufer der Saalach im Salzburger Saalachtal, umgeben von den Loferer Steinbergen und Berchtesgadener Alpen – perfekt für Naturliebhaber und Aktivcamper. Die Anlage umfasst rund 12 ha, davon etwa 200 XXL-Stellplätze von 120 bis 180 m², sowohl befestigte Parzellen als auch großzügige Zeltwiesen. Stellplätze sind in der Saison (Sommer 11. April–8. November; Winter 19. Dez–11. Apr) ab 12 Uhr bezugsbereit, Mietunterkünfte ab 14 Uhr; Abreise bis 12 Uhr (Stellplatz) bzw. 10 Uhr (Miete), spätere Abreise gegen Aufpreis möglich.

Mehr Infos hier!

Die besten Campingplätze der Alpen

4. Camping Seefeld Leutasch – Tirol 

  • Region: Seefelder Plateau
  • Besonderheiten: Panoramablick, modernes Wellnesszentrum
  • Aktivitäten: Mountainbiken, Nordic Walking, Ski-Langlauf
  • Besonderer Tipp: Ideal für aktive Camper mit Hund

Austria Parks – Camping Leutasch liegt im idyllischen Leutaschtal in Tirol, umrahmt von den Gipfeln des Wetterstein- und Karwendelgebirges. Die naturnahe Anlage befindet sich direkt an einem Bach in Reindlau und ist ganzjährig geöffnet, mit direktem Zugang zur Langlaufloipe, die im Winter bis nach Seefeld führt.

Mehr Infos hier!

Die besten Campingplätze der Alpen

Die besten Campingplätze in der Schweiz

5. Camping Jungfrau – Lauterbrunnen

  • Region: Berner Oberland
  • Besonderheiten: Direkt am Wasserfall, Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau
  • Aktivitäten: Wandern, Paragliding, UNESCO-Welterbe entdecken
  • Besonderheit: Guter Ausgangspunkt für die Jungfraujoch-Bahn

Camping Jungfrau (5 Sterne) befindet sich direkt unter dem beeindruckenden Staubbachfall im malerischen Lauterbrunnental, umgeben von den berühmten Gipfeln der Eiger, Mönch und Jungfrau. Die ganzjährig geöffnete Anlage (Mai–Oktober & Dezember–April) ist optimal für Aktivurlauber, mit direktem Zugang zu Wander-, Bike- und winterlichen Skigebieten via Bergbahnnetz .

Mehr Infos hier!

Die besten Campingplätze der Alpen

6. TCS Camping Samedan – Engadin

  • Region: Graubünden
  • Besonderheiten: Höhenlage auf 1.700 m, modernisiert, naturnah
  • Aktivitäten: Mountainbike, Kitesurfen auf dem Silvaplanasee
  • Pluspunkt: Nähe zu St. Moritz & Panorama pur

TCS Camping Samedan ist ein familienfreundlicher 3-Sterne-Campingplatz im Engadiner Hochgebirge, ideal gelegen für Naturfreunde, Sportler und Ruhesuchende. Direkt am Flazbach und umgeben von Wäldern bietet der Platz sowohl im Sommer als auch im Winter ein authentisches Alpenflair.

Mehr Infos hier!


Die besten Campingplätze in Italien (Südtirol & Dolomiten)

7. Camping Seiser Alm – Völs am Schlern

  • Region: Südtirol
  • Besonderheiten: Dolomitenblick, Eco-Label, familienfreundlich
  • Aktivitäten: Wandern, Klettern, Klettersteige, MTB
  • Glamping: Safari-Lodges mit Privatbad und Holzveranda

Camping Seiser Alm in Südtirol bietet einen luxuriösen Rückzugsort im Herzen der Dolomiten. Der 4,5-Sterne-Campingplatz liegt im Naturpark Schlern-Rosengarten und ermöglicht direkten Zugang zur Seiser Alm, dem größten Hochplateau Europas.

Mehr Infos hier!

Die besten Campingplätze der Alpen

8. Camping Olympia – Toblach

  • Region: Hochpustertal
  • Besonderheiten: Nahe Drei Zinnen, Restaurant mit Südtiroler Küche
  • Aktivitäten: Radtouren, Skilanglauf, Schneeschuhwandern
  • Service: E-Bike-Verleih & Tourenberatung vor Ort

Camping Seiser Alm in Südtirol bietet einen luxuriösen Rückzugsort im Herzen der Dolomiten. Der 4,5-Sterne-Campingplatz liegt im Naturpark Schlern-Rosengarten und ermöglicht direkten Zugang zur Seiser Alm, dem größten Hochplateau Europas. Gäste genießen großzügige Komfort-Stellplätze mit Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss sowie kostenfreiem WLAN.

Mehr Infos hier!

Die besten Campingplätze der Alpen

Camping mit Hund in den Alpen

Viele Alpen-Campingplätze heißen Vierbeiner ausdrücklich willkommen. Achte bei der Auswahl auf:

  • Hundeauslaufzonen oder nahe Wanderwege
  • Hundedusche oder Hundespielplatz
  • Kotbeutelspender und hundefreundliche Restaurants

Hunde-freundliche Plätze:

Die besten Campingplätze der Alpen

Glamping in den Alpen: Luxus trifft Natur

Wer Natur liebt, aber auf Komfort nicht verzichten möchte, findet in den Alpen 2025 zahlreiche Glamping-Optionen:

  • Zeltlodges mit Bad & Küche
  • Baumhäuser & Tiny Houses
  • Mobile Homes mit Panoramablick

Beliebte Glamping-Spots:

Die besten Campingplätze der Alpen

Wichtige Tipps für deinen Campingurlaub in den Alpen

Rechtzeitig buchen – besonders in der Hauptsaison (Juli & August)
Wetter prüfen & auf schnelle Änderungen vorbereitet sein
Anreise planen – viele Plätze sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
Nachhaltig campen – Müll vermeiden, lokale Produkte kaufen, Wasser sparen
Alpenregeln respektieren – keine Wildcamping-Zonen betreten, Flora & Fauna schützen

Fazit: Camping in den Alpen

Ob du den Sonnenaufgang über den Dolomiten erleben oder mit dem SUP über einen Bergsee paddeln willst – die Alpen bieten 2025 die besten Voraussetzungen für einen unvergesslichen Campingurlaub. Von luxuriösen Glamping-Angeboten bis hin zu naturnahen Stellplätzen findest du garantiert den perfekten Platz zwischen Gipfeln, Seen und Almwiesen.

Unser Tipp: Frühzeitig buchen, nachhaltig reisen – und die Ruhe der Berge genießen!

Die besten Campingplätze der Alpen
Geschäftsbedingungen

Gib bitte deine Email Adresse an, damit wir dich mit News, Updates und den neuesten Angeboten versorgen können. Falls du nicht mehr interessiert bist, kannst du dich jederzeit abmelden. Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter und werden dir nur Nachrichten schicken, die dich auch interessieren. Versprochen!

Read our full Privacy Policy as well as Terms & Conditions.

production