Als Gegeninitiative zum Black Friday gab es bei deuter nicht nur den Green Friday, sondern die Green Week — ein Ausrufezeichen für nachhaltiges Handeln und bewusstes Einkaufen.
In der Green Week gab es bei deuter keine extra Rabatte, sondern vielmehr die Initiative, dass 10 % des Umsatzes aus dem deuter Onlineshop an ein Projekt der EOCA gespendet werden. Darüber hinaus hat deuter die Woche genutzt, um auf eigene Nachhaltigkeitsstrategien und –ziele hinzuweisen.
Mit dem Black Friday werden Menschen dazu angeheuert Produkte zu kaufen, die sie möglicherweise gar nicht benötigen. Dabei achten Käufer*innen häufig weder auf die Qualität noch auf den Nachhaltigkeitsstatus des Produkts. An die Menschen hinter dem Produkt wird erst recht nicht gedacht.