Adrian Smith hat in seiner Garage in Leeds etwas stehen, was in den nächsten Jahren oder Jahrzehnten vielleicht zum Standard wird. Der Fahrradbauer benutzt die 3D-Drucktechnologie, um seine auf dem Programm CAD basierenden Designs zu produzieren.
Smith baute sich seinen individuellen 3D-Drucker komplett in Eigenregie, obwohl parallel auch die Preise für die Technologie durchaus erschwinglich geworden sind. Hier bekommst du Einblicke, wie der Prozess abläuft, die Form (Mold) für einen MTB-Rahmen aus Carbon-Faser plus Zubehör herzustellen.
Unter der Flagge seiner Firma Carbon Wasp hat er vergleichsweise günstige Downhill-Bikes hergestellt.

Bildergalerie
7 BilderDas könnte dich auch interessieren:
23 wunderbare Lösungen für deine kaputten Bike-Parts
Mountainbiker erschaffen nach 18 Monaten Bauzeit ihren Traum-Trail
Share