Als große Fans der Marke Fjällräven waren wir auf den Fjällräven Kajka 35 Rucksack besonders gespannt – und wurden nicht enttäuscht. Der Backpack vereint genau das, was wir an Fjällräven so schätzen: durchdachte Details, langlebige Materialien und ein Tragesystem, das wirklich überzeugt.
Fjällräven Kajka 35 Test – der erste Eindruck:
Was sofort ins Auge fällt, ist der Rahmen aus FSC-zertifiziertem Birkenholz. Diese natürliche Alternative zu Aluminium sorgt nicht nur für Stabilität, sondern verteilt das Gewicht so effizient, dass der Rücken auch nach vielen Kilometern angenehm entlastet bleibt. Es erinnert auch optisch an die Wurzeln der Marke – traditionell, funktional und robust.
Dank der einfachen Klettverstellung lässt sich die Rückenlänge individuell anpassen, was den Tragekomfort enorm verbessert. Ergänzt wird das Ganze durch ergonomisch geformte Schultergurte und einen weich gepolsterten Hüftgurt. So sitzt der Rucksack auch bei voller Beladung bequem – ideal für längere Touren, Weltreisen oder Familienabenteuer mit viel Gepäck.
Mit einem Volumen von 35 Litern ist der Kajka genau richtig dimensioniert: groß genug für mehrtägige Trips, gleichzeitig kompakt genug für den Alltag oder einen gut geplanten Tagesausflug. Besonders praktisch finden wir die große Frontöffnung per Reißverschluss – sie ermöglicht schnellen Zugriff aufs Hauptfach, ohne dass man alles auspacken muss.
Das Außenmaterial aus widerstandsfähigem Vinylon F, kombiniert mit Verstärkungen aus recyceltem Polyamid, macht den Kajka 35 zu einem echten Arbeitstier – Regen, Fels oder Gestrüpp steckt er locker weg. Und für richtig nasse Tage ist eine integrierte Regenhülle mit dabei. Wer mit Trinksystem unterwegs ist, freut sich über die entsprechende Vorbereitung im Inneren.
Auch in Sachen Anpassbarkeit punktet der Rucksack: Kompressionsriemen, Halterungen für Trekkingstöcke oder Eispickel und die Möglichkeit, zusätzliche Taschen an den Seiten zu befestigen, machen ihn zu einem flexiblen Begleiter für unterschiedlichste Einsätze. Der Deckel lässt sich übrigens abnehmen und separat als kleine Umhängetasche nutzen – clever gedacht.
Die Haupt-Features des Fjällräven Kajka 35 im Überblick:
-
Hauptfach mit großer Frontöffnung: Ermöglicht einen schnellen und einfachen Zugriff auf den Inhalt.
-
Abnehmbarer Deckel: Kann als Umhängetasche verwendet werden und verfügt über drei Reißverschlusstaschen.
-
Holzrahmenkonstruktion: Aus FSC-zertifiziertem Birkenholz für eine stabile und nachhaltige Unterstützung.
-
Kompatibilität mit Trinksystemen: Inklusive Durchführungen und Befestigungen für Trinkblasen.
-
Integrierte Regenhülle: Schützt den Rucksack und seinen Inhalt bei schlechtem Wetter