Share

HOJA-Kollektion von Fjällräven

Gear

TEST: Die HOJA-Kollektion von Fjällräven – Bikepacking mit Stil, Verstand und kleinen Aha-Momenten

Lust und Laune – statt Leistung und Stress. Die neue HOJA-Kollektion von Fjällräven macht genau da weiter, wo klassische Bikepacking-Ausrüstung oft aufhört: bei durchdachtem Komfort, langlebigem Design und der Idee, dass Radfahren mehr ist als nur Kilometer und Höhenmeter.

Wir haben Weste, Hose, Cap, T-Shirt und Taschen der Kollektion bei mehreren Tagestrips und einem Overnighter unter die Lupe genommen – und waren mal wieder begeistert, wie Fjällräven es schafft, praktische Outdoor-Erfahrung in alltagstaugliches Design zu übersetzen.

Bikepacking, wie es sein sollte

„Hoja“ ist das schwedische Wort für Radfahren – nicht im sportlichen Sinn, sondern als Einladung, einfach loszufahren. Diese Haltung prägt die Kollektion spürbar. Ob du mit Zelt durch die Wälder rollst oder sonntags auf Erkundungstour gehst: HOJA will nicht beeindrucken, sondern begleiten. Und das macht sie richtig gut.

HOJA-Kollektion von Fjällräven

Hier unser Testergebnis nach 6 Wochen mit der Fjällräven Hoja Kollektion:

HOJA-Kollektion von Fjällräven

HOJA Hybrid Shorts

Fjällräven HOJA Hybrid Shorts: Funktion trifft Detailverliebtheit

Die HOJA Hybrid Shorts haben uns im Test voll überzeugt – und das liegt nicht nur an der lässigen, aber tourentauglichen Passform.

Schon beim ersten Tragen fällt die Passform positiv auf – bewegungsfreundlich, ohne zu weit zu sein. Der Stoff ist robust, aber angenehm leicht und ideal für wechselhafte Tourentage. Unser Highlight: die integrierte Handytasche in der Oberschenkeltasche. Endlich kein Gewackel mehr im Trikot – das Smartphone sitzt sicher und griffbereit. Auch der etwas höhere Bund hinten macht sich auf dem Bike schnell bezahlt.

HOJA-Kollektion von Fjällräven

 Fjällräven kombiniert hier zwei Materialien: das bewährte, robuste G-1000 Lite Eco Stretch vorne für Schutz und Haltbarkeit – und ein leichteres, atmungsaktiveres Stretchmaterial hinten, das optimale Bewegungsfreiheit auf dem Rad ermöglicht. Das Ergebnis ist eine Shorts, die sich auch auf langen Etappen oder beim Schieben in der Mittagshitze noch gut anfühlt.

Der etwas höhere und elastische Bund hinten sorgt dafür, dass die Shorts auch in vorgebeugter Sitzposition gut sitzt und nicht verrutscht. Und: Dank des dezenten Looks lässt sich die Hose auch abseits des Bikes gut tragen – etwa beim Stadtbummel nach der Tour oder am Lagerfeuer. Unser neues Lieblingsteil!

MEHR INFOS HIER

hoja_adventure_vest

Fjällräven HOJA Adventure Vest : Vielseitiger Layer mit cleverer Belüftung

Die HOJA Adventure Vest ist ein echtes Multitalent für Bikepacking-Touren. Sie bietet Schutz vor Wind und leichtem Nieselregen, ohne dabei zu überhitzen – was gerade bei wechselhaften Bedingungen oder beim Fahren mit Gepäck enorm wichtig ist.

Das Material ist leicht, windabweisend und ohne PFAS-Einsatz produziert. Das wetterbeständige Material auf Brust und Schultern schützt dich dort wo du es am meisten brauchst, während das leichte Material an der unteren Vorder- und Rückseite atmungsaktiv und anschmiegsam ist. Selbst bei Anstiegen bleibt das Körperklima angenehm.

HOJA-Kollektion von Fjällräven

Das Taschen-Setup ist ein weiteres Highlight, denn die Weste kann in der rechten Brusttasche verstaut werden. Auch sonst gibt es zwei Seitentaschen und vorne nochmal zwei leicht zugängliche Zipp und Knopf-Taschen an die man selbst während des Bikens gut rankommt.

Auch der Schnitt ist gelungen: sportlich, aber nicht zu eng – gut kombinierbar mit einem Longsleeve oder Baselayer darunter. Das schlichte Design passt zur restlichen HOJA-Kollektion und macht die Weste auch im Alltag oder auf Wandertouren tragbar.

MEHR INFOS HIER

hoja_cap

Fjällräven Hoja Cap: Leicht, luftig und tourentauglich

Die HOJA Cap rundet das Outfit nicht nur optisch ab, sondern überzeugt vor allem funktional. Sie ist aus einem leichten, atmungsaktiven Materialmix gefertigt, das sich angenehm trägt – selbst bei heißen Temperaturen oder schweißtreibenden Anstiegen. Die Vorderseite besteht aus robustem G-1000 Lite Eco Stretch, während der Rückenteil und die Seiten aus luftigem Mesh-Gewebe gearbeitet sind. So bleibt der Kopf auch bei direkter Sonne gut belüftet.

Hoja Cap

Der kurze, leicht gebogene Schirm schützt zuverlässig vor Licht, ohne die Sicht auf dem Bike einzuschränken – ideal für kurvige Abfahrten oder technische Trails. Sitzt auch bei Wind oder unter dem Helm sicher.

Besonders praktisch: Dank des kleinen Packmaßes verschwindet die Cap schnell im Rucksack oder in einer Trikottasche, wenn sie mal nicht gebraucht wird. Ob auf dem Trail, beim Café-Stop oder abends am Lagerfeuer – ein kleines, aber sehr nützliches Accessoire für alle Bikepacking-Fans.​

MEHR INFOS HIER

Fjällräven HOJA T-Shirt: Es ist… ein T-Shirt. Aber ein gutes.

Zugegeben: Das HOJA T-Shirt ist kein Hightech-Wunder. Es wird keine Taschen ersetzen, keine Temperaturen regulieren und auch keine GPS-Signale verstärken. Aber es sitzt, passt und fühlt sich gut an – und das ist beim Bikepacking manchmal mehr wert als jedes Gadget.

Hoja T-shirt M

Gefertigt aus 100 % Bio-Baumwolle, trägt es sich angenehm weich auf der Haut und macht auch nach einem langen Tag im Sattel noch eine gute Figur. Der Schnitt ist klassisch, weder zu eng noch zu schlabberig, und der dezente HOJA-Print auf der Brust signalisiert dezent, dass du in Sachen Style und Nachhaltigkeit weißt, was du tust – ohne es herausschreien zu müssen.

MEHR INFOS HIER

HOJA-Kollektion von Fjällräven

Und was nützen die besten Klamotten ohne das passende Gepäck?

Neben Shirts, Shorts und Westen haben wir uns natürlich auch das Herzstück jeder Bikepacking-Tour angesehen: die Taschen. Fjällräven bringt mit der HOJA-Serie nicht nur Bekleidung, sondern auch eine komplette, funktional abgestimmte Taschenkollektion auf den Markt – speziell für alle, die ohne viel Schnickschnack, aber mit guter Ausrüstung unterwegs sein wollen.

Ob für den Wochenendtrip oder den minimalistischen Overnighter – jede Tasche erfüllt ihren Zweck, ist solide verarbeitet und mit kleinen, aber feinen Features ausgestattet, die unterwegs wirklich den Unterschied machen. Hier kommen unsere Eindrücke aus dem Praxistest – vom kleinen Riegel-Fach bis zum stabilen Seatbag-System.

HOJA-Kollektion von Fjällräven

hoja_handlebar_pocket

Fjällräven HOJA Handlebar Pocket: Klein, aber richtig praktisch

Die HOJA Handlebar Pocket sieht auf den ersten Blick unscheinbar aus – aber genau das macht sie so genial. Sie ist kompakt, leicht und sitzt bombenfest am Lenker, ohne zu flattern oder zu verrutschen. Für längere Expeditionen wäre sie wohl etwas zu minimalistisch – aber für Tagestrips oder Overnighter ist sie die perfekte Lösung für alles, was schnell griffbereit sein muss: Riegel, Multitool, Sonnencreme, Powerbank – alles drin, alles schnell zur Hand.

Hoja Bikepacking

Das Hauptfach ist mit einem Reißverschluss leicht einhändig bedienbar, und die wasserabweisenden Materialien schützen den Inhalt bei kurzen Schauern. Innen gibt’s sogar ein paar Organisationsfeatures, die das Kleinkram-Chaos eindämmen. Und: Durch die schmale Form bleibt genug Platz für deine Hände am Lenker – kein störendes Wackeln, kein Gequetsche.

Kurz gesagt: Ein kleines Raumwunder für minimalistisches Bikepacking – oder einfach ein smarter Begleiter für alle, die unterwegs lieber snacken als suchen.

MEHR INFOS HIER


HOJA-Kollektion von Fjällräven

hoja_frame_bag

Fjällräven HOJA Frame Bag: Klassisch, robust – mit smarten Extras

Die HOJA Frame Bag ist genau das, was man sich unter einer guten Rahmentasche fürs Bikepacking vorstellt: unkompliziert, stabil und absolut tourentauglich. Sie lässt sich schnell und sicher mit Klettverschlüssen am Oberrohr befestigen und sitzt dort fest, ohne beim Pedalieren zu stören – selbst auf ruppigeren Strecken.

Mit ihrem schmalen, aber durchdachten Zuschnitt bietet sie genug Platz für Werkzeug, Ersatzschlauch, Mini-Pumpe oder Snacks, ohne das Rahmendreieck komplett zu blockieren. Innen sorgen kleine Netzfächer dafür, dass Schlüssel, Karten oder spitze Gegenstände nicht wild herumpoltern – ein kleines, aber sehr nützliches Detail.

Das Material ist robust und wetterbeständig, der Reißverschluss leichtgängig und auch mit Handschuhen gut zu bedienen. Besonders praktisch: Die Tasche ist schmal genug, um sie dauerhaft am Bike zu lassen, auch wenn man sie gerade mal nicht nutzt.​

MEHR INFOS HIER

hoja_seatbag_harnes

Fjällräven HOJA Seatbag Harness: Stabil, flexibel – und endlich mal kein Gefrickel

Der HOJA Seatbag Harness ist für viele wohl das Herzstück der Taschenkollektion – und das völlig zurecht. Denn: Er sitzt absolut sicher am Rad, auch wenn’s über Wurzeln, Schotter oder Kopfsteinpflaster geht. Selbst voll beladen mit schwerem Gepäck bleibt die Tasche stabil und wackelt kaum – was bei Satteltaschen längst keine Selbstverständlichkeit ist.

Was uns besonders gefallen hat: Die Handhabung ist extrem einfach. Kein ständiges Nachjustieren, kein Nerven mit rutschigen Riemen. Das System erinnert an einen gut durchdachten Wanderrucksack – und das ist kein Zufall. Fjällräven hat hier seine jahrzehntelange Erfahrung in Sachen Tragesysteme clever aufs Bike übertragen.

Hoja Bikepacking

Das Beste: Der Harness ist kompatibel mit verschiedenen Drybags, sodass man je nach Tourdauer und Packvolumen flexibel bleibt. Für Overnighter reicht ein kleiner Packsack, bei längeren Abenteuern kann man ordentlich aufstocken – ohne das komplette Setup zu wechseln.

MEHR INFOS HIER


Hoja Bikepacking
Hoja Bikepacking

Unser Fazit: Viel Liebe zum Detail und bereit für große Abenteuer

Mit der Fjällräven HOJA-Kollektion zeigt Fjällräven einmal mehr, wie funktional, langlebig und durchdacht moderne Outdoor-Ausrüstung sein kann – diesmal auf zwei Rädern. Kleidung und Taschen sind perfekt aufeinander abgestimmt, überzeugen durch smarte Details und eine angenehm reduzierte Optik.

Ob kurze Feierabendrunde oder Wochenendtrip ins Grüne – wir hatten alles dabei, was wir brauchten, ohne überladen zu sein. Besonders gefallen haben uns die durchdachte Belüftung der Weste, die robuste Shorts mit cleverer Handytasche und das flexible Taschensystem, das sich je nach Gepäckmenge anpassen lässt.

Kurz gesagt: HOJA macht Lust aufs nächste Mikroabenteuer. Und genau das planen wir schon – Bikes gepackt, Kopf frei, los geht’s.

Geschäftsbedingungen

Gib bitte deine Email Adresse an, damit wir dich mit News, Updates und den neuesten Angeboten versorgen können. Falls du nicht mehr interessiert bist, kannst du dich jederzeit abmelden. Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter und werden dir nur Nachrichten schicken, die dich auch interessieren. Versprochen!

Read our full Privacy Policy as well as Terms & Conditions.

production