Share

HoverAir X1 Pro Max

Travel

HoverAir X1 Pro Max im Test: Die beste Selfie-Drohne für Action-Sport & Outdoor-Abenteuer?

Die HoverAir X1 Pro Max im Härtetest: Wie gut schlägt sich die kompakte Selfie-Drohne bei Snowboard, Gravelbike, Mountainbike, BMX, Skateboarding und Outdoor-Abenteuern?

Snowboarden im Tiefschnee, Gravelbiken in den Alpen, BMX-Tricks im Skatepark, Surfen auf der stehenden Welle oder Wandern im Fjäll – die HoverAir X1 Pro Max ist mehr als nur eine Drohne. Sie ist dein autonomer Kameramann für sportliche Höchstleistungen und epische Naturmomente. Doch hält sie auch, was sie verspricht?

Wir haben die 192-Gramm-Leichtdrohne im intensiven Einsatz getestet – unter anderem beim Snowboarden, Rennrad-fahren, Skateboarden, Surfen und Wandern.

HoverAir X1 Pro Max

Technische Highlights der HoverAir X1 Pro Max

Feature Details
Gewicht 192 g – unterhalb der Registrierungspflicht
Kamera 1/1,3″ CMOS, 8K @30fps, 4K @120fps, 10-Bit-HLG
Flugzeit ca. 15–16 Minuten pro Akku
Max. Geschwindigkeit bis 42 km/h
Steuerung App (iOS/Android), Gesten, KI-autonom
Flugmodi Ski Mode, Cycling, Follow, Side Track, Dolly, Orbit, Bird’s Eye
HoverAir X1 Pro Max
HoverAir X1 Pro Max

Wintersport: Snowboarden & Freeski – Follow-Me-Performance im Powder

Gerade im Schnee zeigt die HoverAir, was sie kann. Der „Ski Mode“ ist auf hohe Kontraste, Kälte und Geschwindigkeit optimiert. Die Drohne folgt selbstständig dem Sportler – vor, hinter oder seitlich – und sorgt für stabile Shots trotz Powder-Sprays, Sprüngen und schnellen Richtungswechseln.

Vorteile für Wintersportler:

  • Autonom fliegen – kein Kameramann nötig
  • Faltbar & robust – ideal im Rucksack
  • Kein Controller – mit Handschuhen problemlos bedienbar

Mehr Infos über Freeski & Snowboard: auf unseren Online-Magazinen!

Foto: Greg Rosenke / Unsplash

Rennrad & Gravelbike: Autonomes Filmen auf Tour

Für lange Touren über Asphalt oder Schotter ist der „Cycling Mode“ Gold wert. Die HoverAir fliegt konstant mit dir – ob du berghoch fährst, ein kurzes Reel im Wald drehst oder einfach deine Reise dokumentierst.

Top für Road- & Gravelfans:

  • Autonome Verfolgung auch bei hohen Geschwindigkeiten
  • Geniale Reisefilme – ganz ohne Drohnenpilot
  • Einfach mit dem Smartphone zu bedienen

Mehr Infos zu Rennrad & Gravelbikes: auf unserem Online-Magazin!


Foto: Patrick Hendry / Unsplash

Mountainbike: Trail, Enduro, Downhill & Co.

Ob du einen Alpencross machst, im Bikepark unterwegs bist oder den Local Trail shreddest – die HoverAir passt sich deinem Tempo und Gelände an. Besonders in verwinkelten Passagen mit vielen Richtungswechseln zeigt sie mit dem Side Track- oder Dolly Mode, was möglich ist.

Vorteile für MTB-Fahrer:

  • Verfolgung auch durch dichte Waldabschnitte
  • Autonomer Perspektivwechsel für cineastische Videos
  • Klein genug für die Rucksacktasche – kein zusätzliches Gepäck

Mehr Infos zu MTBs: auf unserem Online-Magazin!

Foto: Tim Foster / Unsplash

BMX & Skateboard: Style und Tricks im urbanen Raum

Hier punktet die HoverAir mit ihrem Side- und Orbit-Modus. Für Skateparks, DIY-Spots oder urbane Spots bietet sie kreative Möglichkeiten, Lines und Tricks ganz neu zu präsentieren.

Warum perfekt für BMX & Skate:

  • Kein Pilot nötig – Fokus bleibt auf dem Trick
  • Stationäre Startoption aus der Hand
  • Neue kreative Perspektiven für TikTok & Instagram

Mehr Infos zu BMX & Skateboard: auf unserem Online-Magazinen!

Surfen: Wellenreiten im Pool/stehende Welle neu inszeniert

Die HoverAir X1 Pro Max ist nicht für den offenen Ozean konzipiert, aber auf stehenden Wellen kann sie zu einem wertvollen Begleiter werden. Mit dem Follow- oder Side Track-Modus filmt sie Surf-Lines, Cutbacks oder Take-Offs aus einer Perspektive, die klassische Actioncams nicht einfangen können.

Surfen mit der HoverAir:

  • Perfekt für stehende Wellen oder Wavepools
  • Autonome Shot-Varianten für kreative Wellenvideos

Mehr Infos über Surfen: auf unserem Online-Magazin!

Foto: Unsplash

Outdoor: Wandern, Trailrunning & Abenteuer in der Natur

Auch abseits vom Sport ist die HoverAir ein starker Content-Partner: auf dem Gipfel, beim Klettern, im Fjäll. Besonders Solo-Outdoor-Fans profitieren von der einfachen Handhabung und dem Follow- oder Bird’s-Eye-Modus.

Beispiel: Bei einer Wanderung in Norwegen startet die Drohne mitten auf dem Pfad, fliegt 10 Minuten automatisch hinterher, ändert Höhe bei Anstiegen und filmt den Wanderer mit Panorama-Ausblick – alles per App mit einem Klick.

Outdoor-Vorteile:

  • Autonom, leicht & klein – kein Ballast
  • Ideal für Social Content & Vlogs
  • Kein Flugführerschein nötig – unter 250 g

Die richtige Combo: HoverAir Sets für deinen Sport

HoverAir bietet verschiedene Sport-spezifische Combo-Pakete an, die auf typische Anforderungen im Schnee, auf dem Bike oder in den Bergen abgestimmt sind:

Skiing Combo

  • Ideal für: Snowboarder, Freeskier, Tourengeher
  • Extras: 2 Thermo-Akkus (– bis −20°C), ND-Filter, PowerCase, Beacon, Tasche

Cycling Combo

  • Ideal für: Gravelbiker, Mountainbiker, BMX-Fahrer, Roadies
  • Extras: Smart-Akkus, ND-Filter, Fahrradhalterung, Beacon

Basic Combo

  • Ideal für: Wanderer, Einsteiger, Vlogger
  • Extras: Extra-Akku, Ladegerät, Transport-Case

All-In-One Combo (Empfehlung für Multisportler)

  • Ideal für: Sportliche Allrounder, Outdoor-Creator, Reiseblogger
  • Extras: Alles drin: alle Modi, Mounts, Filter, PowerCase, Beacon, Joystick uvm.

HoverAir X1 Pro Max

Nachteile? Gibt’s auch:

  • Auch wenn die HoverAir viel richtig macht, gibt es Verbesserungspotenzial:
  • Akkulaufzeit von 15 Min. limitiert – 2–3 Ersatzakkus empfehlenswert
  • Nicht wetterfest – bei Regen oder Schnee gut verstauen
  • Windempfindlich ab ca. 35 km/h
  • Geschwindigkeit beim Sport teilweise nicht ausreizbar
HoverAir X1 Pro Max

Fazit: Für wen lohnt sich die HoverAir X1 Pro Max?

Ideal für:

  • Sportler:innen, die sich selbst filmen möchten
  • Content Creator ohne großes Equipment
  • Outdoor-Enthusiasten, Vlogger & Solo-Reisende
  • Skate- & Bike-Crews mit Fokus auf Social Media Content
  • Marken oder Startups, die günstigen Video-Content produzieren wollen

Wer gerne draußen unterwegs ist, regelmäßig Sport treibt und mit hochwertigen, aber einfach produzierten Videos punkten will, findet mit der HoverAir X1 Pro Max eine beeindruckend clevere Lösung.

Ihr findet die HoverAir X1 Pro Max hier!

HoverAir X1 Pro Max
Geschäftsbedingungen

Gib bitte deine Email Adresse an, damit wir dich mit News, Updates und den neuesten Angeboten versorgen können. Falls du nicht mehr interessiert bist, kannst du dich jederzeit abmelden. Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter und werden dir nur Nachrichten schicken, die dich auch interessieren. Versprochen!

Read our full Privacy Policy as well as Terms & Conditions.

production