Share

OCEAN FILM TOUR Vol. 11

Surf

International OCEAN FILM TOUR Vol. 11 – Das neue Programm für 2025

Ocean Film Tour 2025 - Mit fünf spannenden Ocean- und Abenteuerfilmen! Ab dem 24. Februar in Deutschland!

Es ist endlich wieder so weit: Ab dem 24. Februar 2025 bringt die International OCEAN FILM TOUR Vol. 11 spektakuläre Meeresabenteuer, faszinierende Ozean-Dokumentationen und wichtige Umweltthemen auf die große Leinwand in Deutschland und Europa.

Jeder der fünf Filme der OCEAN FILM TOUR Vol. 11 hat es in sich. Von atemberaubenden Surf-Abenteuern über die Grenzen des Freedivings bis hin zu wichtigen Umweltfragen – die Tour zielt darauf ab, nicht nur zu unterhalten, sondern auch das Bewusstsein für den Schutz unserer Ozeane zu schärfen.

NIKA

Das Programm der International OCEAN FILM TOUR 2025 im Überblick

Jetzt stellen wir euch das neue Programm der OCEAN FILM TOUR Vol. 11 etwas genauer vor:

7 BEATS PER MINUTE – Competitive Freediving auf Weltklasseniveau

Über acht Minuten ohne Atemzug unter Wasser? Das kann die Freediverin Jessea Lu aus China und dieser Skill bringt sie auf die Weltbühne des Apneo-Sports! Zur renommierten Vertical Blue Competition auf den Bahamas, wo sich die besten Freediver der Welt messen. Am Dean’s Blue Hole, das mit über 200 Metern Tiefe perfekte Bedingungen bietet, stellt sich die talentierte Chinesin einer gewaltigen Herausforderung: Sie will ihre Grenzen ausloten und sich in der Szene etablieren.

7 Beats Per Minute

Doch in den extremen Tiefen wird der schmale Grat zwischen Triumph und Gefahr für Jessea zur größten Prüfung ihres Lebens. 7 Beats Per Minute nimmt uns mit in die faszinierende Welt des Freedivings, hinab in die unermesslichen Weiten des Ozeans – und tief hinein in den mentalen Kosmos einer außergewöhnlichen Athletin.

7 Beats Per Minute

„APNOE IST EIN SPIEL, DAS SICH VOR ALLEM IM KOPF ENTSCHEIDET – EIN STÄNDIGER TANZ ZWISCHEN WILLENSKRAFT, INNERER RUHE UND BEWUSSTSEIN FÜR DIE EIGENEN KÖRPERLICHEN GRENZEN.“

KELP! – Eine Rettung im Klimawandel? 

Kelp – die vielleicht unterschätzteste Ressource der Meere: An Bord der Gleaner begibt sich die junge Filmemacherin Caylon LaMantia mit ihrem Team auf eine Expedition entlang der britischen Küste. Ihr Ziel: Kelp erforschen. Diese Meerespflanze ist in den Ozeanen weit verbreitet, aber ihr wahres Potenzial bleibt oft unterschätzt.

KELP
Cutting kelp

Auf ihrer Reise durch raue Küstenlandschaften stößt das Team auf eine überraschende Erkenntnis: Der oft übersehene Kelp könnte eine Schlüsselrolle im Kampf gegen den Klimawandel spielen.

KELP
Gleaner on the Irish Sea

„ICH MÖCHTE GLAUBEN, DASS ES WIRKLICH LÖSUNGEN GIBT, DENN ICH HABE OFT DAS GEFÜHL, DASS WIR DEM UNTERGANG GEWEIHT SIND (ANGESICHTS DES KLIMAWANDELS) – UND DANN HABE ICH KELP ENTDECKT.“

KELP


KELP

NIKA – Die Begegnung mit einem Grindwal

Vor der Küste Teneriffas trifft der Meeresbiologe Felipe Ravina auf den neugierigen Grindwal Nika. Diese außergewöhnliche Begegnung zeigt, wie wichtig der Schutz der marinen Lebensräume ist, die durch Massentourismus und Umweltzerstörung bedroht sind. Der Film beleuchtet die enge Verbindung zwischen Mensch und Tier und inspiriert dazu, sich gemeinsam für den Erhalt der Meeresökologie einzusetzen.

NIKA

TRILOGY: NEW WAVE – Die Suche nach dem perfekten Break

Ein echtes Highlight für Surf-Fans ist der Film TRILOGY: NEW WAVE, der einige der atemberaubendsten Surfspots der Welt in den Fokus rückt. Doch es geht nicht nur um spektakuläre Wellen – der Film erzählt auch von der Balance zwischen Freundschaft, Konkurrenz und den wachsenden Erwartungen im Profisport.

Im Mittelpunkt stehen die Profisurfer Ethan Ewing, Griffin Colapinto und Seth Moniz, die seit ihrer Kindheit befreundet sind. Während sie sich auf Wettkämpfen rund um den Globus immer wieder begegnen, brechen sie nun gemeinsam zu einem einzigartigen Surf-Abenteuer auf – um ihre Liebe zum Meer und ihre Freundschaft neu zu entfachen.

Trilogy


ROW OF LIFE – Ein Soloabenteuer über den Ozean

ROW OF LIFE zeigt die inspirierende Geschichte von Angela Madsen, einer ehemaligen Paralympionikin, die sich der Herausforderung stellt, von Kalifornien nach Hawaii zu rudern – ganz allein. Dieser Film gibt einen packenden Einblick in das Leben einer Frau, die trotz zahlreicher Rückschläge nie ihren Humor und Lebensmut verliert. Der Film zeugt von der unermüdlichen Entschlossenheit und dem Willen, immer wieder über sich hinauszuwachsen.

Row of Life

International Ocean Film Tour 2025: Tourstart und Termine

Am 24. Februar 2025 startet die OCEAN FILM TOUR Vol. 11 mit der großen Premiere in der Laeiszhalle Hamburg um 19:30 Uhr. Anschließend macht die Tour Halt in zahlreichen Städten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und weiteren europäischen Ländern.

Mehr Infos und Tickets gibt es hier! 

Geschäftsbedingungen

Gib bitte deine Email Adresse an, damit wir dich mit News, Updates und den neuesten Angeboten versorgen können. Falls du nicht mehr interessiert bist, kannst du dich jederzeit abmelden. Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter und werden dir nur Nachrichten schicken, die dich auch interessieren. Versprochen!

Read our full Privacy Policy as well as Terms & Conditions.

production