Fotos: EUROBIKE Frankfurt
Frankfurt am Main – Die Eurobike 2025 hat einmal mehr gezeigt, wohin die Reise in der Fahrradwelt geht – und sie führt raus aus der Stadt, rein ins Abenteuer. Gravelbikes standen dabei so sehr im Fokus wie selten zuvor. Vom ultraleichten Race-Graveler bis zum perfekt ausgestatteten Bikepacking-Setup drehte sich in Frankfurt alles um Schotter, Waldwege und die Lust, einfach loszufahren.
Für Outdoor-Fans und Abenteurerinnen bietet der Trend gleich mehrere Verlockungen: Vielseitigkeit, Freiheit – und immer mehr spezialisierte Innovationen. Hier die spannendsten Gravel- und Offroad-Highlights:

Gravelboom ungebrochen
Die Zahlen des Zweirad-Industrie-Verbands (ZIV) belegen den Trend: Gravelbikes erreichten 2024 einen Marktanteil von 6,5 Prozent – eine deutliche Steigerung gegenüber 2021, als Gravel- und Rennräder zusammen auf gerade einmal 5 Prozent kamen. Und die Szene wächst weiter.
Warum? Weil das Gravelbike viel mehr ist als ein Sportgerät. Ob Pendeln, Feierabendrunde oder Bikepacking-Expedition: Diese Räder sind gemacht für Menschen, die Straße und Schotter ohne Umweg verbinden wollen.